SJ 2023/24

Der Nikolaus zu Besuch in den ersten Klassen

Am 6. Dezember war es wieder so weit: Der Nikolaus hat unsere Schule besucht und allen fünf ersten Klassen einen unvergesslichen Moment beschert. Die Aufregung war schon am Morgen spürbar, als die Kinder gespannt darauf warteten, ob der Nikolaus auch zu ihnen in die Schule kommen würde.

Mit seinem prächtigen roten Mantel und dem goldenen Bischofsstab betrat er nacheinander die Klassenzimmer. Die Kinder begrüßten ihn mit leuchtenden Augen und voller Vorfreude. Der Nikolaus nahm sich Zeit, und las jeder Klasse einen Brief vor. In liebevollen Worten erinnerte er sie daran, wie wichtig Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und Freundschaft sind. Besonders beeindruckt war er von den Gedichten und Liedern, die die Klassen extra für ihn vorbereitet hatten.

Natürlich hatte der Nikolaus auch Geschenke dabei! Jedes Kind erhielt ein kleines Säckchen mit Nüssen, Mandarinen und etwas Süßem. Die Freude darüber war riesig!

Wir möchten uns ganz herzlich beim Nikolaus für seinen Besuch bedanken und natürlich auch bei allen Helferinnen und Helfern, die diesen besonderen Tag ermöglicht haben. Die ersten Klassen werden diesen Nikolaustag sicher noch lange in Erinnerung behalten!


Am Ende des Schuljahres 2023/24 freuten sich die zweiten Klassen auf ihre Lesenacht.

Vollbepackt und aufgeregt trafen wir uns am frühen Abend in unseren Klassenzimmern, um unsere Schlafgelegenheiten herzurichten. Nach gemeinsamen Spielen aßen wir unsere leckeren Pizzas. Anschließend konnten wir bei bestem Wetter im Pausenhof und in der Aula verschiedene Lesespiele ausprobieren und Leserätsel lösen. Müde von der Nachtwanderung legten wir uns zum Schlafen. Am nächsten Morgen verköstigten uns einige Mamas und Papas mit einem wunderbaren Frühstück. Die Lesenacht war ein tolles gemeinschaftliches Erlebnis!


Zum Abschluss des Schuljahres 23/24 fuhren die 3. Klassen gemeinsam ins Schullandheim

Nach wochenlanger Vorfreude und tagelangem Packen machten wir uns am Montag auf den Weg nach Bairawies. Als wir im Schullandheim ankamen, nahmen wir erst einmal die Zimmer genau unter die Lupe und packten unsere Koffer aus.

In den nächsten Tagen stand Einiges auf dem Programm: der Besuch eines Bauernhofs, das Sägen von Klanghölzern im Wald, eine Schatzsuche auf dem Gelände, eine Isarwanderung und vieles mehr! Als krönenden Abschluss veranstalteten wir am letzten Abend noch ein Lagerfeuer mit Marshmallows und gemeinsamen Singen.

Am Freitag fuhren wir müde und mit vielen neuen Erinnerungen nach Hause. Das Schullandheim war eine aufregende Woche, die wir sicher nicht mehr vergessen werden!


Schullandheim-Aufenthalt der 4. Klassen im Sportcamp Inzell

In der Woche vor den Osterferien 2024 erlebten die 4. Klassen der Grundschule am Schubinweg einen unvergesslichen Schullandheim-Aufenthalt im Sportcamp Inzell. Begleitet von typischem Aprilwetter mit strahlendem Sonnenschein sowie Regenschauern und bester Stimmung konnten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften einige Tage voller Spaß und sportlicher Herausforderungen genießen.

Auf dem abwechslungsreichen Programm standen Aktivitäten wie Biathlon, Airtramp, Klettern und Soccergolf, bei denen die Kinder ihr sportliches Geschick unter Beweis stellten. Ein besonderes Highlight waren dabei die „Spiele ohne Grenzen“, bei denen die 4. Klassen in spannenden Wettkämpfen sogar die älteren Schülerinnen und Schüler anderer Schulen besiegen konnten.

Die Lehrerinnen bezeichneten diese Zeit als den besten Schullandheim-Aufenthalt seit Langem – und auch die Kinder waren begeistert. Zufrieden, voller neuer Eindrücke und mit ein wenig Ferienreife kehrten alle glücklich, auch etwas müde, nach Hause und somit in die wohlverdienten Osterferien zurück.

Dieser Aufenthalt wird sicher allen noch lange in Erinnerung bleiben!